 |

 |
 |
N
A
Mit
Mit
|
NIC.CH.AG Domain Name Registration
Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB)
Mit
der Beantragung einer ch.ag Domain erkennen Sie alle
Punkte dieser AGB an. Wir empfehlen Ihnen die AGB auszudrucken
und zu Ihren Unterlagen zu legen.
Zahlungskonditionen
Gebühren:
-
Jährlich wiederkehrende Gebühr: Fr. 24.00
- Einmalige
Anmeldegebühr: Fr. 40.00
Wiederkehrende
Gebühren:
Die Gebühren für die Verlängerung von Domain Namen werden
für jeden Domain Namen in regelmässigen Abständen erhoben
und sind im voraus zahlbar. Die wiederkehrenden Gebühren für
das Innehaben eines Namens gelten für ein Jahr. Sie decken
die Kosten für eine unbeschränkte Anzahl von Anforderungen
zur Aktualisierung von Datensätzen (Einträgen) in der Datenbank
ab, wobei der Domain Name selbst ausgeschlossen ist. Zur Änderung
des Domain Namens muss ein neuer Antrag gestellt werden, der
gesondert berechnet wird. In dieser Gebühr ist die Mehrwertsteuer
(MwSt/VAT/TVA) bereits enthalten. Wiederkehrende Gebühren
sind nicht rückerstattungsfähig.
Einmalige
Einrichtungsgebühr:
Diese Gebühr wird für die Registrierung eines aktiven oder
inaktiven Domain Namens und den damit verbundenen Arbeitsaufwand
erhoben. In dieser Gebühr ist die Mehrwertsteuer (MwSt/VAT/TVA)
bereits enthalten. Diese Einmalgebühr ist nicht rückerstattungsfähig.
Allgemeine
Hinweise:
-
Keine Mindestvertragsdauer
- Kündigungsfrist:
1 Monat
Konditionen:
- Verrechnet
wird 1 Jahr im vorraus
- Alle
Preise inkl. Mehrwertssteuer
- Zahlung
innerhalb 30 Tagen
- Mahngebühr
Fr. 10.00 pro Mahnung
Währung:
Es werden nur Zahlungen in Schweizer Franken (CHF) akzeptiert.
Akzeptierte
Zahlungsweisen:
Die einzige derzeit akzeptierte Zahlungsweise ist die Verwendung
des blauen Bankeinzahlungsschein unter Angabe der auf der
Rechnung angegebenen Referenznummer.
|
 |
|
|
Vertragsbedingungen
Die
folgende Vereinbarung wird zwischen AWARDIC GmbH und dem Antragsteller
als Kunden getroffen:
- AWARDIC
GmbH stellt dem Kunden eine Domain, gemäss der Angebotsbeschreibung
auf diesen Internetseiten, zur Verfügung. Der Kunde darf
diese Domain für seine Zwecke verwenden.
- Kündigungsfrist:
Der Vertrag ist jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum
Monatsende kündbar, die Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus.
Eventuell zuviel bezahlte Beiträge werden dem Kunden nicht
zurückerstattet. Die Preise und die allgemeinen Geschäftsbedingungen
können sich jederzeit ändern. Eine Erhöhung der jährlichen
Domaingebühren berechtigt den Kunden zur sofortigen Kündigung
seiner Verträge.
- Verantwortung
für die Domain:
Personen, die einen Domain Namen registrieren lassen, sind
für ihr Recht am betreffenden Namen in vollem Umfange selbst
verantwortlich. Ein Antrag zur Registrierung eines Domain
Namens stellt für AWARDIC GmbH die verbindliche Zusicherung
dar, dass die Person die Rechte zur Verwendung des angegeben
Namens besitzt, d.h. die Angaben der Person im Antragsformular
müssen wahr sein, und die Person muss das Recht zum Gebrauch
des im Antrag angegebenen Domain Namens haben. Die Person
verpflichtet sich, AWARDIC GmbH in bezug auf alle Prozesskosten
und/oder Schadenersatzforderung schadlos zu halten, die
sich aus der Benutzung des angegebenen Namens durch die
Person ergeben. AWARDIC GmbH wird hiermit ausdrücklich von
jeglicher Verpflichtung zur Überprüfung der Rechte an einem
Namen entbunden. Die Genehmigung eines Antrags und die Eintragung
eines Domain Namens stellt keine Bestätigung seitens AWARDIC
GmbH dar, dass der Antragsteller das Recht hat, den fraglichen
Domain Namen gemäss dem geltenden Recht irgendeines Staates,
z.B. betreffend Namen von natürlichen oder juristischen
Personen, Handelsnamen und Marken, zu benutzen.
- Übertragung
von Domain Namen:
- Der
Inhaber eines Namens löscht die Domain für einen bestimmten
Namen, und ein neuer Antragsteller beantragt denselben
Namen.
- Der
bisherige Donmaininhaber schickt eine unterschriebene
schriftliche Erklärung ein, in der er die Übertragung
der Domain veranlässt.
- Lösung
von Konflikten:
Wenn ein Domain Name bereits für eine anderen Person registriert
wurde oder sich in Bearbeitung für die Registrierung befindet,
ist die Person, welche ebenfalls die Registrierung beantragt,
dafür verantwortlich, das vorhandene Repository (WHOIS-Datenbank)
zu überprüfen und etwaige Rechtsverfahren gegen den bereits
vorhandenen Antragsteller einzuleiten, sollte die betreffende
Person davon ausgehen, dass der vorhandene Antragsteller
kein Recht auf die betreffende Domain hat. Personen und
Antragsteller erkennen an und stimmen zu, dass AWARDIC GmbH
nicht als Schiedsrichter bei Streitigkeiten auftreten kann,
die sich aus der Registrierung und Verwendung von Domain
Namen ergeben. Die Registrierung eines noch nicht genehmigten
Antrags für einen Domain Namen wird im Falle eines Konflikts
mit einem anderen ebenfalls noch nicht genehmigten Antrag
oder mit einem registrierten aktiven oder inaktiven Domain
Namen so lange von AWARDIC GmbH zurückgestellt, bis die
beiden Konfliktparteien eine schriftliche und unterzeichnete
Vergleichserklärung oder einen Gerichtsbeschluss beibringen,
der den Streit zugunsten einer der beiden Konfliktparteien
entscheidet.
- Haftung
von AWARDIC GmbH:
Soweit gesetzlich zulässig, ist AWARDIC GmbH nicht haftbar
für etwaige Nutzungsausfälle, Betriebsunterbrechungen oder
den Ersatz von indirekten, konkreten, mittelbaren Schäden
oder Folgeschäden (einschliesslich entgangenen Gewinns),
unabhängig davon, ob es sich um eine vertragsrechtliche
Klage, Klage wegen unerlaubter Handlung (einschliesslich
Fahrlässigkeit) oder um eine anderweitige Klage handelt;
dies gilt auch dann, wenn AWARDIC GmbH über die Möglichkeit
solcher Schäden informiert wurde. Soweit gesetzlich zulässig,
beschränkt sich die Haftung von AWARDIC GmbH für direkte
Schäden gemäss diesen Bestimmungen auf einen Höchstbetrag
von fünfhundert Schweizer Franken (CHF 500.00).
- Regeln
für Domain Namen:
Domain Namen müssen aus 3 bis 24 alphanumerischen Zeichen
(a . . . z, 0 . . . 9) pro Name bestehen. Unzulässige Namen:
siehe unten. Zulässige Sonderzeichen: Bindestrich (-), jedoch
nicht als erstes oder letztes Zeichen. Die Verwendung von
Kleinbuchstaben wird empfohlen, da bei Domain Namen nicht
zwischen Gross- und Kleinbuchstaben unterschieden wird.
- Ablehnung:
Gründe für die Ablehnung eines Domain Namens sind:
- unvollständige
Angaben im Antragsformular
- Domain
Namen mit weniger als 3 Zeichen
- Domain
Namen mit mehr als 24 Zeichen
- Domain
Namen, die Sonderzeichen enthalten, ausser Bindestrich
(-)
- Domain
Namen, die einen Bindestrich als erstes oder letztes
Zeichen enthalten
- Domain
Namen, die mit einem bereits registrierten Domain Namen
identisch sind
- Domain
Namen, die mit einem vorher beantragten gültigen Namen
identisch sind
- geschmacklose
Domain Namen
- irreführende
oder täuschende Domain Namen
- Domain
Namen mit beleidigendem Charakter
- Mahnungen:
Ist eine Rechnung 10 Tage nach der zweiten Mahnung noch
nicht bezahlt, ist AWARDIC GmbH berechtigt, den Abruf der
Domain des Kunden im Internet bis zur vollständigen Bezahlung
zu sperren und nach Ablauf von 60 Tagen nach der zweiten
Mahnung zu löschen.
- Wiederverwertung:
Gelöschte Domain Namen werden mit sofortiger Wirkung für
die Wiederverwendung durch beliebige Dritte freigegeben.
- Verstösse:
Bei einem Verstoss des Kunden gegen eine oder mehrere dieser
Vereinbarungen ist AWARDIC GmbH zur fristlosen Kündigung
des Vertrags berechtigt.
- Gerichtsstand
ist CH-8640 Rapperswil
- Sollten
einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt
der Vertrag dennoch bestehen. Die Wirksamkeit aller übrigen
Bestimmungen bleibt davon unberührt. Die unwirksame Regelung
ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen
Regelung am nächsten kommt.
|
|
|
|
|
AWARDIC
GmbH
ch.ag DomReg
Neue Jonastrasse 38
Postfach 1770
CH-8640 Rapperswil SG
E-Mail: info@nic.ch.ag
Zurück
|
|
|
 |
|